
Abarth unterstützt Nachwuchsrennserie Formel 4 in Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien
· 132 kW (180 PS) starker Turbomotor von Abarth fördert junge Talente auf ihrem Weg in den Profirennsport.
· Seit zehn Jahren stellt Abarth den Einheitsmotor in der italienischen Formel-4-Meisterschaft.
· Viele heutige Formel-1-Piloten begannen ihre Karriere mit Motoren von Abarth im Rücken.
Rüsselsheim, im April 2023 – Die international renommierte Nachwuchsrennserie Formel 4 setzt auch in der Saison 2023 in vielen Ländern auf die Power von Abarth. Die Marke mit dem Skorpion im Wappen stellt den Einheitsmotor in den nationalen Championaten in Italien, Großbritannien, Spanien und Brasilien. Zum Einsatz kommt der aus den Serienfahrzeugen von Abarth bekannte 1,4-Liter-Turbobenziner, der in der Formel 4 mit einer Leistung von 132 kW (180 PS) homologiert ist.
In Italien ist Abarth bereits seit zehn Jahren Motorenpartner der Formel 4. Aus dieser Rennserie gingen unter anderem die heutigen Formel-1-Piloten Lando Norris, Zhou Guanyu und Lance Stroll hervor. In der Saison 2023 hat sich die Rekordanzahl von 40 Teilnehmern angemeldet.
In Spanien taucht in der neuen Saison der Formel 4, die mit 30 Fahrern ähnlich stark besetzt ist, ebenfalls ein aus dem Grand-Prix-Sport bekannter Name auf. Fernando Barrichello ist der Sohn des zweimaligen Formel-1-Vizeweltmeisters
Rubens Barrichello. Saisonhöhepunkt im Formel-4-Championat des südamerikanischen Landes ist das Rennen im Rahmenprogramm des Großen Preis von Brasilien in São Paulo am 5. November 2023.
Beeindruckende Zahlen meldet auch die Formel 4 in Großbritannien: In der neunten Saison mit Abarth Motoren stehen für die Nachwuchsrennfahrer insgesamt 30 Wertungsläufe auf dem Programm.

