
Anders Bretschneider
Ich habe bei Oppel angefangen als:
Mechaniker
Was für Erwartungen/Ziele hatte ich damals:
Es war kurz nach der Wende, da war Alles irgendwie anders und neu. Wir durften auf einmal an Mercedes schrauben. Es war sehr aufregend und spannend. Zugleich die Vielfalt der Fahrzeuge und die schon etwas anderen Abläufe der Marktwirtschaft.
Wenn ich einen Rat für mein 30 Jahre jüngeres Ich geben könnte, was wäre es:
Für die Neustarter am Arbeitsmarkt „Oppel“ ist mein Tipp. In den Arbeitstag mit freundlichen Auftreten zu starten. Augen und Ohren offen zu halten. Es gibt hier immer was dazu zu lernen.
Mein bester Moment in den 30 Jahren:
In den 30 Jahren gab es unendlich viele tolle Moment – der Umzug von Schlema nach Aue, der Kauf des ersten eigenen Daimler.
Meine größte Herausforderung in den 30 Jahren:
Hier ist jeder Tag eine Herausforderung, da das Spektrum so unheimlich breit ist.
Worüber ich mich jeden Tag auf der Arbeit freue:
Ich freue mich mit so tollen Kollegen über solange Zeit zusammen arbeiten zu dürfen.
Was der Name Oppel für mich bedeutet:
Der Name Oppel bedeutet für mich einen sicheren Arbeitsplatz und Perspektiven für die Zukunft.
Warum ich Oppel weiterempfehlen kann als Autohändler/Werkstatt:
Weil hier aufgeschlossene, freundliche und kompetente Fachkräfte ihren Job machen.
Was wünsche ich für Oppel, das Team und mich für die Zukunft:
Ich wünsche der Firma Oppel, dass der „Laden“ trotz der schwierigen Zeiten weiterhin gut läuft.