Elektromobilität von Volvo

Mobilitätslösungen zu entwickeln, die zu Ihrem Leben passen – das ist die Aufgabe bei Volvo.

Da die Überzeugung geteilt wird, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch sein wird, forscht Volvo auch weiterhin an intelligenten und nachhaltigen Konzepten für eine zukunftsweisende Elektromobilität. Sie entscheiden, welche Faktoren Ihnen bei der Mobilität wichtig sind. Volvo stellt Ihnen individuelle, nachhaltige und sichere Lösungen zur Verfügung. Darum nutzt und kombiniert Volvo bereits existierende Technologien, mit deren Hilfe Volvo für Sie ein völlig neues Erlebnis von Elektromobilität kreiert.

Volvo Recharge: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

2019

Die Volvo Fahrzeuge sind alle mit Plug-in Hybrid-Technologie erhältlich. Darüber hinaus wurden die Mild-Hybrid-Antriebe eingeführt. In Zukunft werden alle neuen Volvo elektrifiziert sein – mit Hybrid-Antrieben oder vollelektrisch. Die Einführung von Volvo Recharge ist der nächste wichtige Schritt in eine klimaneutrale Zukunft.

2020

Volvo führt eine komplett elektrifizierte Modellrange ein. Diese besteht aus Plug-in Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen. Den Anfang macht der neue Volvo XC40 Recharge Pure Electric, der erste vollelektrische SUV von Volvo. In der Zukunft sollen 20% unserer verkauften Fahrzeuge Plug-in Hybride sein.

2025

Bis 2025 sollen je die Hälfte der von Volvo verkauften Fahrzeuge über einen reinen Elektroantrieb oder über einen Hybridantrieb verfügen.

2040

Übereinstimmend mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens soll die Wertschöpfungskette von Volvo vollständig klimaneutral werden.

Elektrifizierte Antriebe

Die Entscheidung, welche Form des Antriebs zu Ihrem Leben passt, liegt bei Ihnen. Denn Elektromobilität ist facettenreich und bietet viele Möglichkeiten. Ob Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid oder bald auch vollelektrisch, Ihren Weg in die Zukunft bestimmen Sie selbst.

  • Vollelektrisch
    Emissionsfreier, rein elektrische Fortschritt: die vollelektrische Fahrzeugtechnologie wird die Art der Fortbewegung nachhaltig verändern.
  • Ein völlig neues Fahrerlebnis
    Genießen Sie mit dem reinen Elektroantrieb ein inspirierendes, beinahe lautloses und ausgereiftes Fahrerlebnis. Profitieren Sie von dynamischem Anfahren und der geschmeidigen, linearen Beschleunigung bei jeder Geschwindigkeit.
  • Emissionsfrei
    Erleben Sie reines Fahrvergnügen ohne Kohlendioxid- und Stickoxidausstoß – die Umwelt muss nicht den Preis für unsere Mobilität zahlen.
  • Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric
    2020 erscheint das erste vollelektrische SUV von Volvo, das einen reinen Elektroantrieb, hohe Reichweite und intelligente Vielseitigkeit vereint. Erleben Sie mit dem Volvo XC40 nachhaltiges Fahren ohne Kompromisse.
  • Im Alltag ohne Kompromisse
    Die große Batterie sorgt für eine hohe Reichweite, so dass Sie weniger häufig aufladen müssen. Der Ladevorgang ist einfach und komfortabel möglich – sogar bei Ihnen zuhause.

Wie funktioniert ein vollelektrisches Fahrzeug?

Eine Plug-in Batterie und Elektromotoren sorgen für den Antrieb.

Zwei Elektromotoren
Erleben Sie mit dem neuen Volvo XC40 Recharge Pure Electric hohe Leistung und ein sanftes Fahrgefühl dank zweier Elektromotoren mit 150 kW/300 Nm.

Die Verwendung der Bremsenergie
Wenn Sie bremsen oder die Fahrt verlangsamen, wird die Bremsenergie für eine höhere Reichweite zurückgewonnen. Der One-Pedal-Drive sorgt zusätzlich für ein geschmeidigeres und kontrollierteres Fahrgefühl.

Leistungsstarke Batterie
Die 78 kWh-Batterie bietet eine Reichweite von mehr als 400 km1 und kann zu Hause oder an einer Gleichstrom-Schnellladestation ganz einfach wieder aufgeladen werden. Sie ermöglicht außerdem eine effektive Vorheizung oder Vorkühlung des Innenraums.

Plug-in Hybrid

Die Plug-in-Hybrid-Technologie von Volvo vereint Umweltbewusstsein mit Leistungsstärke.

  • Plug-in Hybrid-Technologie
    Die Volvo TWIN ENGINE Modelle mit Plug-in Hybrid-Technologie verbinden die Vorzüge eines Verbrennungsmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor. Der Elektromotor wird durch eine Batterie unterstützt und kann über eine normale Steckdose mit 230 V aufgeladen werden. Je nach Fahrmodus entfaltet sich die Kraft beider Antriebssysteme separat, gleichzeitig oder im Zusammenspiel – für jederzeit maximalen Fahrspaß bei minimalem Verbrauch und geringen Emissionen.

Der perfekte Fahrmodus für jede Situation

Die Volvo TWIN ENGINE Modelle mit Plug-in Hybrid-Technologie ermöglichen Ihnen mithilfe von vier Fahrmodi die Vorzüge beider Antriebssysteme je nach Fahrsituation und Wunsch flexibel zu nutzen.

AWD-Modus
Der AWD-Modus sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten auf rutschiger Fahrbahn für maximale Stabilität, zeigt aber auch beispielsweise bei schnelleren Fahrten mit Anhänger Wirkung. Ähnlich wie im POWER-Modus bleibt der Verbrennungsmotor stets aktiviert, der Elektromotor sorgt bei Bedarf für zusätzliche Leistung.

PURE-Modus
Wenn Sie den PURE-Modus auswählen, sind Sie rein elektrisch und völlig emissionsfrei unterwegs – und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 125 km/h2 und einer Reichweite von bis zu 63 Kilometer2 je nach Modell. So haben Sie bei vollgeladener Batterie reichlich Kapazität für Ihre alltäglichen Fahrten. Ist die Ladung aufgebraucht, schaltet sich automatisch der Benzin- oder Dieselmotor dazu.

HYBRID-Modus
Im HYBRID-Modus kommen beide Antriebsarten komplementär zum Einsatz: Je nach Fahrsituation schalten sich Elektromotor und Benzin- bzw. Dieselmotor je nach Bedarf hinzu oder entfalten ihre Kraft parallel – für eine optimale Balance von Leistung und Effizienz bei höchstem Komfort.

POWER-Modus
Mit dem POWER-Modus genießen Sie atemberaubenden Fahrspaß auf Knopfdruck. Verbrennungs- und Elektromotor entfalten gemeinsam ihr Leistungspotenzial von bis zu 288 kW (390 PS)2 und übertragen die geballte Energie auf alle vier Räder. Lenkung, Getriebe und Bremsen sind dabei schon auf sportliches Fahren eingestellt.

Mild-Hybrid

Die Volvo Mild-Hybrid-Antriebssysteme bringen außergewöhnliche Dynamik und nachhaltige Mobilität in Einklang.

  • Mild-Hybrid-Technologie
    Im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren reduzieren Mild-Hybride aktiv die Motorlast und verbessern auf diese Weise die Kraftstoffeffizienz und das Fahrerlebnis. Das Mild-Hybrid-Konzept kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, einer 48-Volt-Batterie und einem DC/DC-Wandler. Der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor in diversen Fahrsituationen, beispielsweise beim Anfahren. Gleichzeitig gewinnt er auch als Generator beim Bremsen Energie zurück, die in der 48-Volt-Batterie gespeichert wird. Auf diese Weise steht zusätzliche Energie für eine bessere Beschleunigung zur Verfügung.
  • Vorteile der Mild-Hybrid-Technologie

Komfortables Fahrerlebnis
Die Mild-Hybrid-Technologie sorgt für ein komfortableres Fahrerlebnis. Der Motor startet ohne Verzögerung und beschleunigt ganz sanft aus dem Stand.

Mehr Leistung
Über die Bremsenergierückgewinnung unterstützt der integrierte Startergenerator den Verbrennungsmotor und sorgt so für eine dynamischere Beschleunigung.

Reduzierter Kraftstoffverbrauch
Der integrierte Startergenerator reduziert aktiv die Motorlast für einen geringeren Kraftstoffverbrauch, vor allem im Stadtverkehr.