
Suzuki Deutschland wird Generalsponsor der Deutschen Triathlon Union

Exklusive dreijährige Partnerschaft mit nationalem Triathlon-Spitzensportverband
Suzuki Deutschland tritt als Generalsponsor der Nationalmannschaften auf
Vereinbarung umfasst auch Triathlon-Bundesliga und andere Events in Deutschland
Bensheim, 2. März 2023. Die Suzuki Deutschland GmbH richtet ihre Sportsponsoring-
Strategie konsequent auf Triathlon aus. Ab sofort unterstützt die deutsche
Vertriebsorganisation des japanischen Mobilitätsanbieters die Deutsche Triathlon
Union (DTU), den nationalen Triathlon-Spitzensportverband, als neuer und exklusiver
Generalsponsor.
Zentraler Bestandteil der zunächst für drei Jahre geschlossenen Zusammenarbeit ist das
erst kürzlich verkündete Sponsoring der World Triathlon Sprint & Relay Championships in
Hamburg, bei der Suzuki Deutschland dieses Jahr als Presenter und ab 2024 als
Titelsponsor des Hamburger Stopps der World Triathlon Championship-Serie fungiert. Am
weltweit größten Triathlon nehmen rund 10.000 Athletinnen und Athleten teil. Dabei werden
vom 13. bis 16. Juli 2023 vor mehr als 250.000 Zuschauerinnen und Zuschauern Medaillen
im Elite-, Junioren- und Altersklassen-Bereich vergeben.
Zusätzlich erstreckt sich das Sponsoring auch auf die deutschen Triathlon-
Nationalmannschaften. Die Kaderathletinnen und –athleten der Elite Frauen-, Elite Männer-,
Para- und Junioren-Mannschaften, die die DTU für internationale Wettkämpfe nominiert,
werden ab sofort von Suzuki als Generalsponsor unterstützt.
Darüber hinaus fungiert Suzuki Deutschland fortan als Hauptsponsor der 1. Triathlon-
Bundesliga, der höchsten deutschen Triathlon-Liga für Frauen und Männer, die von der DTU
ausgeschrieben und veranstaltet wird. Pro Jahr werden hier in der Regel fünf Wettkämpfe
auf der Sprintdistanz oder in alternativen Wettkampfformaten ausgetragen. Weitere
deutsche Events mit Beteiligung von Suzuki sind die der TriathlonD Event-Serie sowie die
Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon und Cross-Duathlon.
„Triathlon ist eine enorm vielseitige Sportart, die aus drei anspruchsvollen Disziplinen
besteht und sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut“, sagt Daniel Schnell,
Deputy Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH. „Damit passt sie hervorragend zu
Suzuki – eine etablierte Mobilitätsmarke, die mit ihren Produkten in den Bereichen
Automobil, Motorrad und Marine ebenfalls in drei herausfordernden Disziplinen aktiv ist und
eine klare Wachstumsstrategie verfolgt. Suzuki steht für Begeisterung, Bodenständigkeit,
Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte lassen sich hervorragend auf den
Triathlonsport übertragen. Daher sind wir überzeugt, dass wir mit dieser neuen zentralen
Säule unserer Markenkommunikation umfangreiche Aktivierungen vornehmen können, mit
denen wir unsere Marke und Produkte einer jungen, dynamischen und mobilitätsaffinen
Zielgruppe zugänglich machen. Dabei werden wir auf regionaler Ebene auch unsere
Händler einbinden, die elementarer Bestandteil unserer Vertriebsstrategie sind.“
Prof. Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union: „Wir freuen uns, dass
wir mit der Suzuki Deutschland GmbH einen neuen Partner an unserer Seite wissen, der
nicht nur das werthaltige Generalsponsoring übernimmt, sondern sich zudem über einen
längeren Zeitraum einbringen wird. Ein langfristiges Engagement ist in angespannten
wirtschaftlichen Zeiten ein starkes Zeichen für unsere Sportart und gibt uns noch mehr
Möglichkeiten, die Zukunft von Triathlondeutschland weiter positiv zu gestalten. Davon
profitieren alle: Elite, Nachwuchs und Breitensport.“
Über die Deutsche Triathlon Union
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) ist der nationale Triathlon-Spitzensportverband, der für
die Förderung und Organisation von Veranstaltungen und Wettkämpfen im Triathlon-Sport
und artverwandten Multi-Sportarten in Deutschland zuständig ist. Sie ging 1985 aus der
Fusion des Deutschen Triathlon Verbandes und des Deutschen Triathlon Bundes hervor und
wird im europäischen Fachverband Europe Triathlon und dem internationalen Fachverband
World Triathlon als Olympischer Sportfachverband anerkannt. In 16 Landesverbänden sind
derzeit 1.534 Vereine mit insgesamt 57.064 Mitgliedern registriert. Während die Anzahl der in
den Landesverbänden organisierten Vereine in den vergangenen 15 Jahren um rund 14
Prozent wuchs, verdoppelte sich im selben Zeitraum die Mitgliederzahl sogar. Neben dem
weltweit größten Triathlon in Hamburg, bei dem jedes Jahr mehr als 10.000 Athletinnen und
Athleten an den Start gehen, finden in Deutschland jährlich insgesamt etwa 500
Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Wettkämpfen statt.
Über Suzuki Deutschland
Die Suzuki Deutschland GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der japanischen Suzuki
Motor Corporation mit besonderem Fokus auf Kleinwagen, Allrad- und Hybrid-Technologien. Im Jahr
1976 startete Suzuki hierzulande zunächst den Vertrieb von Motorrädern und Marineprodukten, bevor
ab 1980 auch erste Suzuki Automobile auf dem deutschen Markt angeboten wurden. Heute steuert
Suzuki Deutschland vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei
Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Marine Als mittelfristiges Ziel gilt ein Pkw-Marktanteil von
1,5 Prozent, im Motorradbereich werden mittelfristig vier Prozent Marktanteil angestrebt. Im Bereich
Marine will Suzuki seine Position als einer der führenden Hersteller von Außenbordmotoren in
Deutschland weiter stärken. Suzuki steht für Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit
und Teamgeist. Um diese Werte auf die Straße zu bringen, orientieren sich sämtliche
Fahrzeugkonzepte an den täglichen Bedürfnissen der Kunden – basierend auf jahrzehntelanger
Erfahrung und Leidenschaft für Innovation.
Weitere Informationen sowie redaktionelles Bildmaterial sind zu finden unter www.suzuki-presse.de
